PORTRAIT

Musik ist meine große Leidenschaft. Ich spiele seit langen Jahren Gitarre und entdecke  immer wieder Neues mit diesem wundervollen Instrument. 

Nachdem ich mit meiner Band SACRED GROOVE drei Alben veröffentlicht habe, war es an der Zeit meine persönliche Musik auf einem eigenen Album zu verewigen. 

Das Ergebnis: Musica

Was ist Musica?

einige Gedanken dazu...

Das Album ist meine „musikalische Audiobiographie“ (wenn es das Wort überhaupt gibt) geworden. Denn genauso vielseitig wie mein Leben bis jetzt gewesen ist, genauso vielseitig ist Musica geworden.  Das Album hat 14 Songs, davon sind 7 Songs reine Instrumentalmusik. Da ich selber leider nicht gut genug singen kann habe ich mich auf die Suche nach Sängern gemacht. Das gestaltete sich aber recht schwierig, da ich schon sehr klare Vorstellungen davon hatte, wie das fertige Produkt klingen soll. Aber schließlich bin ich über Musikerforen im Internet fündig geworden und konnte einen Sänger aus Südafrika und einen aus Argentinien (für das spanisch-sprachige „Estrella del Sur“) für meine Musik begeistern.  Ich habe das dann so gemacht, dass ich die Lieder mit meinem Gesang und Text an den jeweiligen Sänger geschickt habe und der es dann nachsingen konnte und mir die Aufnahmen dann zuschicken konnte, so dass ich alles an meinen Produzenten weiterschicken konnte.

 

Ein Schwerpunkt bei den Songs mit Gesang ist der christliche Inhalt der Texte. Ich bin gläubig und wollte nichts Belangloses in meinen Texten ausdrücken, sondern den Menschen zeigen, dass es da jemanden gibt, der immer für uns da ist und auf den wir unsere Hoffnung stützen können und das man seinen Glauben gerade auch außerhalb von Kirchen leben und zeigen kann, auch ganz modern in Rockmusik. Außerdem finde ich es faszinierend, dass eine der wichtigsten Botschaften in der Bibel ist, dass es nicht in erster Linie um uns selber geht, sondern davor unsere Nächsten kommen. Außerdem ist es zunehmend so, dass viele Menschen ein Problem damit haben, wenn man sagt, das man an Gott glaubt, aber keines damit haben, wenn man an Schutzengel oder Allergiesteine glaubt. Daher wollte ich einfach ein Zeichen setzen und mich durch meine Musik klar bekennen und den Menschen klare Botschaften vermitteln, wie beispielsweise in dem Song „Hope“ in dem es u.a. heisst: „There is no fear, because hope is always here!“  Gerade in der jetzigen Corona-Zeit eine wichtige Botschaft wie ich finde. In dem Song „Do Everything in Love“ lautet eine Textzeile „Pray for those, who do you wrong!” Das ist auch eine sehr wichtige Erkenntnis in meinem Leben, dass man Menschen vergeben muss, und erst dann wendet sich alles zum Guten. Denn jemand, der dir was antut oder schlechtes wünscht, braucht Beistand und Hilfe, denn er ist und hat das/ein Problem, nicht Du. 

 

Besonders glücklich bin ich darüber, dass meine beiden Töchter und meine Frau ebenfalls auf dem Album zu hören sind. Meine kleinste Tochter Lucia (10) hat auf dem Song „Thank You“ die Background Vocals gesungen. Valentina (13) hat im Mittelteil von „World in Your Hands“ das Piano gespielt und meine Frau (ohne Altersangabe 😉) hat ein Bibelzitat auf Spanisch in „Isaias 53:3“ geflüstert. 

 

Auf dem Album ist auch das Hochzeitslied für meine Frau. Sie kommt aus Südamerika und daher hatte ich vor rund 15 Jahren ein Lied für sie auf Spanisch geschrieben. Das hat ein Sänger aus Buenos Aires für mich eingesungen.  Für meine beiden Töchter habe ich das Lied „Wild Hearts“ geschrieben und sie werden in den Strophen auch jeweils namentlich genannt, was sie im ersten Moment peinlich fanden. Aber ich bin glücklich über den Gedanken, dass sie das Lied jetzt für immer haben und es ist mein Geschenk für sie. Der Text dreht sich um ihre Eigenschaften und Persönlichkeiten und gibt ihnen mit auf den Weg, dass sie ihre Träume behalten sollen und dass sie alles erreichen können was sie sich wünschen.

Das Album enthält auch ein Lied für meinen Halbbruder mit dem ich in jüngeren Jahren viel erlebt habe (Dirk Thunder). Das habe ich für ihn zu seinem 50. Geburtstag geschrieben.

 

Die Instrumentalsongs verkörpern alle Musikstile die ich mag und die ich auf der Gitarre spiele. Da geht´s vom bluesigen „Hey Day!“ über die spanisch angehauchten Songs „Summer LuV“ und „Isaias 53:3“ und meine beiden härteren Songs „Groove is Sacred“ und „ Duology“ wo ich mich so richtig an der Gitarre austobe, zum melancholischen „Danish Vibes“ bis hin zum jazz-orientierten „Sundowner“.

 

Besonders erwähnen möchte ich auch den Produzenten Stefan Deiners, der in seinen Castlestreet Studios nicht nur für das Mixing und Mastering verantwortlich war, sondern auch alle Drums auf dem Album gespielt hat. Ohne ihn hätte ich das Projekt nicht umsetzen können.

 

Überwältigt bin ich davon, dass das Album so kurz nach Release schon 5.000 mal auf Spotify gestreamt worden ist und auch schon in größeren Playlists gelandet ist. Auch der Radiosender ERF Plus hat 2 Songs in die laufende Rotation aufgenommen.